Marionetten

Der Tag beginnt, das merkst du durch den sanften Lichtstrahl der durch die graue Jalousien deiner Terassentür scheint, noch etwas gedämpft durch die weißen durchsichtigen Vorhänge. Du streckst dich noch einmal in deinem Bett und dann auf in die Küche und den Radio an.

Da hörst du das heute Vollmond ist und irgend eine besondere Sternenkonstelation. Du sollst heute besonders vorsichtig mit Äußerungen sein weil man das heute falsch verstehen könnte. Noch dazu ist die Grippewelle im Anflug und der Impfstoff wird knapp. Natürlich denkst du, der Tag fängt ja gut an.

Nach dem Frühstück fährst du mit der Bahn in deine Arbeit und liest die Zeitung. Die Erderwärmung ist nicht mehr aufzuhalten und der Regenwald wird immer kleiner. Das Wasser wird knapp und die Sonnenstürme bringen die nächste Katastrophe. In Afrika ist Ebula ausgebrochen und die Flüchtlinge bringen unheilbare Tuberkolose mit. Die Banken haben kein Geld mehr und in Brüssel hat man beschlossen das nur mehr gerade Gurken verkauft werden dürfen, den Rest muss man vernichten.

In der Arbeit angekommen legst du mal diese Zeitung aus der Hand und dein Kollege erzählt dir von der neuen Wunderdiät die er und seine Frau jetzt durchziehen. Nachdem sie mit der über drüber Reisdiät gescheitert sind. Dein Vorgesetzter kommt um dir zu sagen das heute eine neue beginnt die sehr jung ist und auf der Uni war. Bestimmt muss deshalb irgend jemand anderer drann glauben. Er meint er will dich nur gewarnt haben. Der Tag blieb so …..wie er begonnen hat.

Am Abend zu Hause angekommen schaltest du zur Entspannung noch die Kiste ein wirst manipuliert von der Werbung und hörst Nachrichten ohne sie zu hinterfragen.

Willkommen im Marionetten Theater 😁😁😁

Werbung

Auszeit

Auszeit nehmen von allem. Sich erholen von Sorgen, Problemen, Stress und dem völligen Chaos im Kopf. Wer war noch nicht in so einer Situation wo er nur diesen einen Wunsch hatte. Es ist dabei in jeder Lebenslage möglich und man fühlt sich danach wieder Sauwohl und ist voller Energie und es geht plötzlich alles viel viel leichter.

Dafür gibt es natürlich einige Möglichkeiten. Das muss man für sich selber raus finden was oder womit man dieses abschalten schafft. Meine 7 Lieblings Möglichkeiten

1. Gehen in der Natur, alleine und egal bei welchem Wetter. Auch bei Regen hat das für mich einen ganz besonderen Effekt. Wenn die Regentropfen auf meine Regenjacke nieder prasseln entsteht eine tiefe Entspannung. Bei Sonnenschein oder starkem Wind sind die Geräusche in der Natur einfach fantastisch. Einfach gehen den Geräuschen lauschen und Träumen 😉

2. Lesen im Kaffeehaus oder in einem Park auf einer Bank oder angelehnt an einem Baum.

3. Schreiben was einem so einfällt. Eine Geschichte ein Gedicht oder was auch immer einem einfällt. Nur für sich selbst oder auch um es mit anderen zu teilen.

4. Malen kann etwa sehr entspannendes sein. Dabei ist es egal was man malt. Einfach das entstehen der Farbenlandschaft ist es das Spaß macht.

5. Bewegung, damit meine ich nicht die alltägliche sondern etwas was man nicht ständig macht. Zum Beispiel Tanzen, Yoga, Laufen oder Wandern.

6. Bahnfahren, an einem Fensterplatz sitzen und die Landschaft beobachten. Hab schon gehört Autofahren auf Freilandstraßen hat die selbe Wirkung, kann ich nicht bestätigen weil ich kein Autofahrer bin 😉

7. Der Besuch in einer Therme in der Saunalandschaft. Dabei ist ganz wichtig das Handy aus zu schalten und entweder zu Träumen oder ein gutes Buch dabei zu haben.

Es gibt noch viel mehr Möglichkeiten eine Auszeit zu nehmen. Dabei kommt es nicht darauf an was man für Möglichkeiten nutzt sondern das man überhaupt eine Auszeit nimmt und am besten Regelmäßig.

Kinderträume

Als kleines Mädchen hab ich gerne die Geschichten gehört Cinderella, Dornröschen und Scheewitchen. Immer wieder aufs neue war ich verliebt in den Prinzen. Ich wartete ganz aufgeregt auf den Moment wo der Prinz die Prinzessin küsst und rettet. Ich wusste damals das mein Prinz kommen wird und mich in einer Pferdekutsche oder ähnlichem holen würde. Ich war mir ganz sicher das es so sein müsste. Das ich die glücklichste Frau im Universum sein würde. Ich glaubte ganz fest daran das mein Märchen war wird.

War das eine schöne Zeit 😁😍

Doch kurz darauf wurde ich Erwachsen. Man hat mich gelehrt Träume sind Schäume und Märchen werden nie wahr es gibt keine Wunder und dann noch die Aussage bleib realistisch, geh in eine Lehre und dann gründe eine Familie. Oh mein Gott dachte ich das war’s das ist mein Leben. Aber nicht lange 😁

Heute weiß ich das man nicht in die Fußstapfen der Familie steigen muss Man kann das sein was man sein will und jeder hat die Möglichkeit sich zu verändern. Und nein, es ist kein Wunder, es ist nur Mut sich zu verändern. Man ist zwar bei manchen dann das so genannte schwarze Schaf aber das darf man nicht zu seinem Problem werden lassen.

Das mit dem Prinzen hat zwar nicht funktioniert es waren zwei halbe Prinzen. Haha naja aber ich kann ja noch warten 😁😉🤣

Es ist wichtig Kindern alle Wege offen zu lassen. Sie in ihren Träumen zu unterstützen. Denn das wichtigste für jeden einzelnen ist, daß er glücklich ist. Dabei kommt es überhaupt nicht darauf an ob man sich das für sein Kind gewünscht hat. Das Kind hat eigene Wünsche. Und auch wenn es uns überhaupt nicht gefällt, das Kind will es so und aus Liebe zu ihm sollten wir es akzeptieren.

Geld

Wenn man in einer Runde sitzt und man lauscht einem Gespräch, das kann sehr amüsant sein und gleichzeitig wirft es bei mir immer sehr viel Fragen auf.

Man erzähl sich von neuen Marken Klamotten und wieviel sie gekostet haben. Wieviel man eigentlich arbeitet und wie wenig Zeit man hat für Dinge die man gern tut. Das man echt überfordert ist mit dem Haushalt weil man ja zu zweit auf 150qm wohnt. Man erzählt ganz stolz davon das man immer krank arbeiten geht weil ja ohne einem im Unternehmen alles schief läuft. Doch als Belohnung hat man sich jetzt den super modernen Fernseher gekauft um € 1500 das hätte man doch verdient. Man hat ihn aber liefern lassen weil man ja derzeit fürchterlich unter Kreuzschmerzen leidet und ohne Tabletten nicht mal im stande wäre hier zu sitzen.

Ich erzählte von meinem Masseur wie toll der massieren kann und von ein paar wirklich guten Yoga Übungen mit dem meine Kreuzschmerzen komplett weggegangen sind. Nach kurzen staunen kam die Frage was das denn kostet und wo das wäre. Ich erzählte Ihnen wo mein Masseur zu Hause ist und das er € 30 verlangt aber er kommt auch nach Hause das kostet dann € 5 mehr. Worauf die Runde zu rechnen begann. Circa 10 mal braucht man das und es kostet dann gesamt € 300 aber man hätte keine Zeit dort hin zu fahren. Wenn er nach Hause kommt sind es dann € 350 das ist zu teuer. Wie ist das mit dem Yoga. Ja das Yoga Studio ist im 9. Bezirk jeden Donnerstag von 19.30 Uhr und dauert 1,5 Stunden und kostet im Monat € 48.

Was € 48 für 4mal hin gehen? Das geht ja gar nicht. Was für eine Verschwendung. Ich erklärte ihnen das dies kein Problem sei, sie können Yoga Übungen auch zu Hause machen mit Hilfe von YouTube wann immer Sie auch wollen. Das wäre eine gute Idee, meinten sie, aber sie hätten dafür sowieso keine Zeit. Da interessiert mich doch, wenn sie so wenig Zeit haben, warum sie den Fernseher um € 1500 gekauft haben wenn sie eh keine Zeit haben zu schauen. Warum ich die Frage gestellt hab hat dann keiner verstanden, weil sie doch jeden Tag nach der Arbeit ferngucken.

Sie sind in einem Hamsterrad und merken es nicht mal oder glauben es müsste so sein. Außer Markenklamotten kaufen, arbeiten und überfordert sein gibt es nicht viel zu erzählen. Hin und wieder reden sie dann über Menschen die weniger arbeiten, sich keine Markenklamotten leisten können und einen kleineren Fernseher haben.

Irgendwann kommt dann der Tag wo man hört wie ungerecht das Leben doch ist. Sie sind krank einmal das Kreuz einmal die Hände sie hätten ständig was anderes. Die faulen die weniger arbeiten hätten das nicht. Die sind immer gut gelaunt, denen muss es gut gehn und sie hätten schon burnout gehabt.

Naja die angeblich faulen sind halt Minimalisten. Sie brauchen deshalb wenig Geld und haben mehr Zeit für Ihre Liebsten und sich selbst.

Ich glaube wenn mal die letzte Stunde geschlagen hat und man noch kurz über sein Leben nachdenkt ist der Minimalist zufrieden weil er mit seinen Liebsten viel erlebt hat. Ich glaube jedoch nicht das man dann über Markenklamotten und Fernseher nachdenkt. Aber sicher darüber wie wenig Zeit man mit seinen Liebsten verbracht hat.

Optimal wäre in kurzer Zeit mit dem was man gerne macht Geld zu verdienen und viel Zeit für sich und seine Liebsten übrig bleibt.

no risk no fun

Liebe

Was ist Liebe?

Lieben sich Pärchen die heiraten, zusammenleben, eine Familie gründen und sich wieder scheiden lassen? Oder war das nur starkes sexuelles Begehren und die dazu gehörigen Tradition?

Oder ist Liebe nur eine chemische Verbindung die wieder verschwindet und man sich deshalb trennt? Das wiederum kann nicht ausschließlich der Grund sein denn die Liebe zu den eigenen Kindern verschwindet auch nicht.

Ich glaube das Liebe zum Teil falsch interpretiert wird. Ich bin der Meinung Liebe ist etwas unvergängliches. Wenn man ein Lebewesen liebt dann ist für einem das wichtigste das es diesem Lebewesen gut geht und zwar ohne Eigennutzen zu haben. Man liebt das Lebewesen nicht nur dann wenn es bei einem sein will sondern auch wenn es das Weite sucht.

Beispiel

Man liebt sein Kind und doch lässt man es irgendwann los und ist glücklich wenn es dem Kind gut geht egal wo es ist.

Man liebt Blumen und deshalb lässt man sie in der Natur stehen und pflückt sie nicht.

Man liebt Freunde und akzeptiert sie so wie sie sind und oft sieht man sie Jahre nicht aber man liebt sie trotzdem.

Man liebt Elefanten und schaut sich natürlich nicht ihr Elend in einem Zoo an sondern ist glücklich wenn sie frei sind.

Man liebt sich selbst und lässt sich aber die Möglichkeit sich frei zu entfalten.

Man liebt seinen Lebenspartner, also lässt man ihn auch seinen Weg gehen, akzeptiert ihn wie er ist, will ihn nicht verändern und vor allem lässt ihn machen was er will ohne ständig Erwartungshaltung an ihn zu haben und Eifersüchtig zu sein.

Haha ja ihr wisst was ich meine !!!!

Ist eine eingegangene Partnerschaft Liebe oder will man jemanden besitzen?  Ist Ehe einfach nur Tradition, vorgegeben vom System?

Ist viellicht sexuelles Begehren eine chemische Verbindung die manchal so stark ist das man glaubt es ist Liebe? Diese Täuschung entsteht in unserem Gehirn durch die Traditionen die wir leben?

Dazu gibt es so viele Meinungen, Erfahrungen und Erkenntnisse. Also bleibt jedes mal die Frage offen

IST ES LIEBE ?

7 Schritte zu einem glücklicheren Leben

1. Kümmere dich nicht darum was andere über dich denken

Wie oft freut man sich über etwas was man getan oder erreicht hat und teilt es jemanden mit im Glauben daran das sich derjenige mit einem freut. Doch plötzlich WOW BUMM. Man bekommt zu hören das man sich alles andere als freuen sollte weil 1. und 2. usw Alles wird schlecht geredet. Am Ende hat man noch ein schlechtes Gewissen das man kurz glücklich war. Oh wie schrecklich doch die Welt ist.

Diese Menschen sind richtige Räuber. Sie sind unzufrieden mit ihrer Gesamtsituation und versuchen jedem das Glück auszureden. Böse oder einfach nur weil sie es nicht besser wissen, daß ist von Fall zu Fall verschieden. Lass sie einfach reden. Es kann nicht jeder so wie du denken und fühlen und es gibt Menschen die gönnen einem kein Glück auch wenn sie es behaupten.

2. Es ändert sich nichts wenn du es nicht veränderst

Jedem ist es schon mal so gegangen das man mit einer Situation total unzufrieden ist. Ein Beispiel Du hast seit einigen Jahren einen Job in einem großen Unternehmen. Die Aussichten auf Aufstiegsmöglichkeiten sind sehr gut, nur bei dir tut sich nicht wirklich was. Irgendwie bist du auch drauf gekommen das deine Qualitäten und dein Interesse ganz wo anders liegt. Du möchtest eigentlich eine andere Position und auch eine andere Arbeitsaufgabe. Du wartest das sich etwas ändert. Ein Jahr, zwei Jahre …………. Ist das dein Ernst!?!?!? Versuch es in der jetzigen Firma mit einem Gespräch. Wenn das nicht hilft such dir einen neuen Job und zwar den den du willst. Fehlt dir dazu eine Ausbildung dann mach sie. Aber bitte verändere dich in die Richtung wo du hin willst!!!!!!

3. Akzeptiere was andere sind und was sie tun

Dieser Punkt war für mich immer am schwersten umzusetzen. Wenn man in der Familie oder Freundeskreis Menschen hat die einem leid tun. Zum Beispiel die Schwester hat immer einen Mann der sie betrügt, der beste Freund hat eine Freundin die ihn nur ausnimmt usw . Diese Menschen können das in der Sekunde verändern wenn sie es wirklich wollen. Du kannst ihnen nicht helfen. Akzeptiere einfach wie andere Leben und kümmere dich um dein Leben.

4. Entscheide dich

Glücklich sein ist in jedem Menschen vorhanden und natürlich auch das Gegenteil. Also entscheide dich was du willst. Man sieht in Filmen oder hört oft als Kind von Erwachsenen das man glücklich ist erst wenn man die richtige Ausbildung und danach einen gut bezahlten Job hat. Die nächste Möglichkeit ist dann zu heiraten und Kinder zu bekommen das ist der Schlüssel zum Glück. Man will einfach den Gedanken nicht loslassen man brauche etwas um glücklich zu sein. Es bleibt immer mehr unerreichbar oder ist immer nur kurz da und man jagt dem nächsten Ziel nach um glücklich zu werden bis man dann letztendlich im Burnout landet.

Statt darauf zu hoffen, dass dich irgendein Ziel in der Zukunft glücklich macht, mach jetzt in diesem Moment das, was dich glücklich macht.

5. Sei Gesundheitsbewusst

Dieser Punkt wird auch gern vernachlässigt. Eigentlich unglaublich wenn man daran denkt wie man seine Wohnung pflegt oder sein neues Auto instand haltet. Es wird dir gut tun und du wirst dich wohler fühlen wenn du dich bewusst gesund ernährst und ein wenig Sport betreibst. Nach kurzer Regelmäßigkeit kann man es sich auch nicht mehr ohne vorstellen.

6. Glaube an dich

Jeder Mensch ist etwas besonderes weil er einzigartig ist. Es sind unser Fehler die uns zu etwas besonderen machen, auf die sollten wir stolz sein. Ja, du kannst stolz auf dich sein so wie du bist. Finde gefallen an deinen Fehlern. Lache über deine Fehler. Rede über deine Fehler und du wirst sehen andere werden sie lieben. Und die die sie nicht lieben sind nicht die richtigen für dich.

7. Werde dir bewusst das nur du allein für dich verantwortlich bist

Wie oft hab ich schon gehört ich bin so weil ich in meiner Kindheit das erlebt habe. Ich mach das so weil ich es so gelernt habe. Ich mach das falsch weil meine Mtter das auch immer falsch gemacht hat.

Ehrlich wie hört sich das an?!? Wir Leben jetzt! Und wie du etwas machst entscheidest du JETZT. Mit deinem jetzigen Wissen Also kannst du es richtig machen.Tu es einfach und such keine Ausreden in dem du andere dafür Verantwortlich machst.

Übernimm selbst die Verantwortung für dich!!!!

Dont worry be happy!!!!!!!

Gefühl

Das Gefühl glücklich zu sein ist etwas das man selber entscheidet. Glücklich sein ist nicht abhängig von materiellen Werten. Was nicht heißen soll das man auf materielle Dinge verzichten soll, man darf nur das Glücksgefühl nicht davon abhängig machen.

Man kann zum Beispiel in Barcelona auf ein großes Kreuzfahrtschiff gehen und sich auf die Schifffahrt freuen weil man davon ausgeht viele Menschen kennen zu lernen. Man kann sich freuen auf die vielen Sonnenstunden an Deck mit guten Coctails. Neugirieg sein auf die Abende in fremder Gesellschaft. Also einfach entspannt und glücklich.

Man kann ebenfalls in Barcelona auf ein großes Kreuzfahrtschiff gehen und unzufrieden sein weil so viele Menschen an Board sind. Man kann sich ärgern das es so heiß ist und den ganzen Tag die Sonne scheint. Überall sind freundliche gut gelaunte Menschen und das geht einem dann erst recht auf die Nerven. Also einfach unentspannt und unglücklich.

Das Gefühl glücklich zu sein ist nicht von anderen abhängig, es ist eine Enscheidung die man trifft, eine Lebenseinstellung die man auch lebt.

Stress aber auch ein antrainiertes Fehlverhalten und falsche Sichtweisen sind oft Grund dafür das man nicht glücklich sein kann. Ich habe viele Bücher darüber gelesen und in Wirklichkeit ist die Erklärung so kurz und einfach das ein Zettel dafür reicht es zu erklären.

Die einfachsten Dinge im Leben sind es die GLÜCKLICH machen. Jedoch ist es wichtig das man sie auch wahr nimmt. Ein Lächeln, ein Berührung, ein Anruf, ein Bild, ein Geruch der einem an einen glücklichen Moment erinnert, ein Gedanke, ein freundliches Gespräch, eine Umarmung usw. Diese Kleinigkeiten sind es die glücklich machen und dabei ist es egal ob man arm oder reich ist.

Ich werde all mein Wissen und meine Erfahrung darüber mit euch teilen und freue mich dem einen oder dem anderen damit zu einem glücklichen Leben zu verhelfen.

Ein kleiner Spruch von mir zum Schluß

„Das Leben ist wie eine Bahnfahrt. Wir haben ein Ziel und können dabei umsteigen, nach links oder rechts fahren, Leute steigen ein andere wieder aus. Wir dürfen nur nicht zu lange stehen bleiben und auch nicht zurück fahren dann werden wir unser Ziel erreichen.“